top of page

FORTBILUNDG ZUM HOLISTISCHEN ATEMTRAINER
 

NATÜRLICH.KRAFTVOLL.URSPRÜNGLICH


In sich selbst stehen, ist eine tolle Metapher für mein Verständnis von physischer und mentaler Gesundheit. Sie zeigt auf, dass der Kontakt zu dir selbst der Schlüssel für ein friedvolles und erfülltes Leben ist. Gleichzeitig weißt sie darauf hin, wie sehr deine Vorstellungen vom Leben, aber auch von dir selbst, dich genau daran hindern, da du dir wortwörtlich selbst im Weg stehst. Aus dieser Erkenntnis abgeleitet beinhaltet diese Fortbildung zwei essenzielle Aspekte für therapeutisches Arbeiten:

SELBSTBEWUSSTSEIN - BEWUSSTSEIN FÜR DEIN SELBST

Unabhängig von deinen angewendeten Methoden hat deine persönliche Entwicklung, dein Sein, Einfluss auf dein therapeutisches Arbeiten. Dieses Bewusstein kannst du durch die gelehrten Praktiken kultivieren und intensivieren.

EIGENVERANTWORTUNG - EIGENVERANTWORTLICHES HANDELN DEINER KLIENTEN

 

Aus meiner Erfahrung heraus bin ich mir sicher, dass Heilung und Veränderung untrennbar miteinander verwoben sind. Dadurch ist es besonders wertvoll, den Menschen, die zu dir kommen, neben deinen therapeutischen Methoden, Eigenverantwortung in Form von diesen Übungen anzubieten.

INHALTE

Diese Fortbildung umfasst die Zen-Atmung, die tibetische Atemtechnik Tummo Sadhana sowie das fast vergessene Chaturtha Pranayama aus den Yoga-Sutras. Unsere natürliche Atmung für mehr Entspannung, kraftvolle, tibetische Atemtechniken zur massiven Aktivierung von Lebensenergie und meditative Praktiken für ursprünglich, geistiges und transzendentales Bewusstsein:

  • Körperübungen zur Öffnung der Atemmuskulatur

  • Atemübungen zur Aktivierung des Vagusnervs

  • Übungssequenzen für eine verbesserte Körper- und Energiewahrnehmung

  • sanfte Atemtechniken für innere Stille

  • kraftvolle Atemtechniken zur massiven Aktivierung von Lebensenergie

  • Release-Techniken für (emotionale) Blockaden & Trauma

  • meditative Praktiken für transzendentale Bewusstseinserweiterung

 

Es werden keine Vorkenntnisse benötigt!

IMG_8754_edited.jpg
_edited.png

ZENATMUNG

 

Bei der Zen-Atmung handelt es sich um deine natürliche, ursprüngliche Atmung. Sie wird u.a. auch Babys-Atmung genannt, da diese bei Art zu Atmen bei Neugeborenen beobachtet wird und durch Alltagsstress, Ängste und/oder Trauma  negativ beeinflusst werden kann. Neu kultiviert, bildet sie eine hervorragende Grundlage für eine Vertiefung deiner Atempraxis. Die Zen-Atmung lernte ich während einer Fortbildung kennen. Die gespürte Entspannung, aber vor allem die Art und Weise wie sich meine Wahrnehmung für die Atmung veränderte war bemerkenswert. Dazu waren die Übungen einfach repitierbar, alles andere als zeitintensiv und die Entspannung für Jeden sofort spürbar. Die innere Stille, die ich dadurch erfuhr, ließ mich Meditation auf einer ganz neuen Ebene verstehen. Diese wundervolle Praktik erhöht den Energiefluss im Körper, erweitert das Körperbewusstsein, bringt dadurch weitreichende gesundheitliche Vorteile mit sich und benötigt keinerlei Vorkenntnisse.

TUMMO SADHANA

Tummo ist eine alte tibetische Atemtechnik zur Erweckung des inneren Feuers. Meine ersten Berührungspunkte mit Tummo Sadhana hatte ich mit der Wim Hof Atmung, wobei hier eine stark vereinfachte und einseitig Yang-betonte Version gelehrt wird. Ich konnte die körperlichen und geistigen Benefits sofort wahrnehmen, jedoch hielt mich irgendetwas ab dies über einen längeren Zeitraum zu praktizieren. Als ich das Original kennenlernte, verstand ich auch wieso. Es berücksichtigt nämlich vorhandene Blockaden im Bereich der Atmung anstatt sie, wie bei Wim Hof, mit mentaler Disziplin zu übergehen. Die Basispraktik in Tummo ist ein Zusammenspiel von bewusst erzeugtem Stress und totaler Entspannung. Dieses Wechselspiel von Hypoxie (sauerstoffarm) und Hyperoxie (sauerstoffreich) begünstigt die Vermehrung von gesunden Mitochondrien in unseren Zellen. Dies fördert das Energie- und Immunsystem, reduziert entzündliche Prozesse, begünstigt Heilung und steigert die allgemeine Resilienz. Ein perfekter Begleiter für unseren westlichen, stressbedingten Lebensstil.

IMG_8677_edited_edited.png
Tummo.jpg

CHATURTHA PRANAYAMA

 

Das Chaturtha Pranayama ist ein fast vergessenes Pranayama aus den Yoga-Sutras von Patanjali. Meines Wissens wird es nur noch im Himalaja-Institut in den USA gelehrt. Es ermöglicht dir ein Gefühl für Prana (Lebensenergie) zu kultivieren. Dieses Bewusstsein verjüngt und heilt unseren Geist, wodurch dieser mit Willenskraft, Entschlossenheit und Selbstvertrauen gesättigt wird. Solch ein Verstand kann genutzt werden, um in den Kern unserer Seele einzutreten und erlaubt uns zu sehen, wer und was wir sind und die reine Glückseligkeit des Seins zu erfahren. Diese authentische Meditation zielt also auf den Zustand des Siddhi ab - friedlich, glücklich und in der eigenen essenziellen Natur zu Hause zu sein.

 

 

[ÜBERSICHT]

Acht online-Klassen a 90 min.

Montag, der...

24.04, 01., 08., 15., 22.05., 05., 12., 19.06.

von 20.00 - ca. 21.30 Uhr

[PREIS]

Regulär 199,- €

 Schüler, Studenten und Menschen mit geringem Einkommen: Preise nach Vereinbarung.

AN DER FORTBILDUNG TEILNEHMEN

Danke für deine Anfrage! Ich werde mich so schnellst wie möglich bei dir melden.

bottom of page